top of page
KiFaZ Kinder und Familienzentrum
Die Stadt Stuttgart unterstützt Kindertageseinrichtungen die sich zum Familienzentrum entwickeln möchten.
Zusätzlich zum Kindergartenalltag werden in einem Familienzentrum erweiterte Angebote für Familien ermöglicht.
Ziel ist es jedes Kind und jede Familie ganzheitlich und nachhaltig zu stärken.
​
Wir haben uns als Einrichtung im Jahr 2024 zu einer Entwicklung zum Kinder-und Familienzentrum entschlossen und einen Antrag auf Förderung bei der Stadt Stuttgart gestellt. Dieser wurde im Lauf des Jahres 2024 entgültig genehmigt.
Wir nennen es Kinder- und Familienzentrum/ KiFaZ Dattelweg / Riedenberg/Waldorfkindergarten Riedenberg....
Schon im Jahr 2024 konnten wir mit einer Erweiterung unseres Angebots für Kinder und Familien beginnen.
Zum Beispiel gab es 2 Rhythmikkurse für Kinder, Yoga für Kinder, individuelle therapeutische Angebote und feste Zeiten für Elternberatungen sowie die Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle der Bodelschwingschule.
​Unsere Aktivität richtet sich an das soziale Umfeld des Kindergartens und unser Fokus liegt darauf:
KINDER ZU FÖRDERN
-gezielt ausgewählte Angebote während der Betreuungszeit
(therapeutische Angebote, Yoga für Kinder )
-Angebote in den Räumlichkeiten des Kindergartens
(Rhytmikkurs für Kinder ab 4 Jahren)
-Nutzung und Koordination von bestehenden Förderprogrammen
-Kooperation mit Frühförderstellen
-Individuelle Unterstützung
ELTERN ZU STÄRKEN & FAMILIEN ZU UNTERSTÜTZEN
-Niederschwellige Beziehungs- und Beteiligungsarbeit (Elternberatung)
-Kooperation mit Familienbildungsstätten und Gesundheitsamt
-Berücksichtigung der besonderen Situation von Alleinerziehenden
-Bedarfsorientierte Elternangebote
Wir wünschen uns ein Austausch zwischen Eltern und KiFaZ.
Ansprechpartner sind:
Miriam Arhontikis-Kelber
Sophia Stathakis
Jana-Birte Kalleske
​
bottom of page